Hoppel-Toi’s und Stubenreinheit:
https://www.hoppel-werkstatt.de/shop-1/kaninchen/hoppel-toi-s/
Gerade in der Innenhaltung ist ein Zusammenleben natürlich viel entspannter, wenn die Liebsten Stubenrein sind und auf ihre Vorgesehenen Toiletten gehen.
Um dir einfach den Alltag zu erleichtern und sich nicht alles versauen zu lassen.
Aber Kaninchen und stubenrein?
Aber natürlich kann es hier immer wieder passieren, dass nicht Köttel in den Toiletten landen sonder auch in der Wohnung, daher ist ein regelmäßigen säubern und Saugen am Anfang sehr wichtig.
Kaninchen sind sehr reinlich, auch wenn man dies kaum glauben mag.
Daher kann man ihnen beibringen, dass sie ihr Geschäft nur an einem vorhergesehen oder an speziellen Stellen machen.
Selbst in der freien Natur haben sie ihre Plätze an dem alle Gruppenmitglieder gemeinsam hinmachen.
Im Endeffekt ist wie die Stubenreinheit bei Hunden, man muss konsequent dran bleiben.
Aber bitte denkt daran, dass ein Kaninchen nicht bestraft werden sollte, wenn es eine Pfütze hinterlässt.
Denn dies ist völlig unwirksam.
Was haben FressToi‘s damit zutun:
Hier ist der richtige Standort sehr entscheidend, denn nicht du suchst den Standort raus, sondern dein Kaninchen.
Denn nur wenn dein Kaninchen dies akzeptiert, wird es nach einiger Zeit stubenrein werden.
Dein Kaninchen wird es dir zeigen, denn da wo es am meisten hinmacht sollte du die Toilette hinstellen.
So ist für jede Gegebenheit, für jeden Platz und für jeden Liebling etwas dabei.
Dabei haben wir darauf geachtet, dass deine Lieblinge mit dem Popo in der Toilettenwanne sitzen müssen um ans Futter zu kommen.
Egal ob sie gerade Heu mümmeln möchten oder sogar etwas leckere aus dem Frischfuttersänder mampfen.
Hier empfehlen wir mindestens ein FressToi pro Kaninchen.
Zusätzlich bieten unsere normalen HoppelToi „Simple“ einen weiteren Ort für Geschäfte an.
Umso mehr Toiletten, desto besser für deine Kaninchen stubenrein zu werden.
Wohlfühl Oase - Toilette:
Hier ist es sehr wichtig, dass deine Kaninchen sich in der Toilette wohlfühlen.
Harten Untergrund wie z.B Pellets sollte man daher vermeiden, genauso wie Einstreu welches nicht gut saugt und deine Lieblinge im nassen sitzen.
Ersatz zum herkömmlichen Einstreu, welches gleich kuschelig warm, weich und Saugstark ist?
Erziehung zur Sauberkeit:
Hier ist es wichtig das du dies mit Kunstoffwannen leicht gestaltest für die Reinigung.
Dann solltest du schauen das du für den Anfang in allen Zimmern eventuell in beliebten Ecken eine Toilette aufstellst.
Unsere Kaninchen brauchen recht große Toiletten, am besten mit einem niedrigen Rand um dies erstmal leicht für sie zu gestalten.
Sonst werden sie kaum Bzw. Sehr schwer stubenrein.
Zudem ist es wichtig, dass du von Anfang an in deinen Toiletten schon Futter anbietest.
Bitte achte unbedingt darauf, dass die Toiletten jederzeit und rund um die Uhr für die Kaninchen nutzbar sind.
Du kannst aber auch für den Anfang deine Kaninchen etwas einzäunen, bis sie den Rückzugsort ihren Fressplatz/- und Toilettenplatz gut kennen und in dem von dir eingegrenzten Bereich die Toilette nutzten.
Sollte dies soweit sein, würden wir den Bereich nach und nach wieder freigeben.
Ansonsten konnten wir feststellen, dass es auch hilft die Toilette attraktiver zu gestalten.
Kaninchen mit Handicap:
Auch hier solltest du eine Passende Toilette wählen, damit dein eingeschränktes Kaninchen einen einfachen Weg auf die Toilette hat, um Missgeschicke zu vermeiden.
Je nach Erkrankung deines Lieblings, können ganz verschiedene Bedürfnisse vorhanden sein wie z.B eine Toilette mit sehr niedrigem Einstieg.
Ob mit Futterstadion oder auch ohne.
Zahlungsarten * Paypal
* Vorkasse
* Klarna (bald möglich)